Title | Messung räumlicher Ungleichheit in Österreich: Ein multi-methodischer Ansatz |
---|---|
Author | Neuhuber, Tatjana |
Published on | 09 Jul 2021 |
Published by | Der Öffentliche Sektor - The Public Sector | Published in | Volume 47 • Issue 1 • 2021 , pages 35-38 |
AC | AC16252266 |
DOI | 10.34749/oes.2021.4591 |
Download | Messung räumlicher Ungleichheit in Österreich: Ein multi-methodischer Ansatz [291.1 KB] |
---|
Ungleichheit ist ein viel erforschtes und stark umstrittenes Thema in vielen sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen. Verschiedene theoretische, aber auch methodische Ansätze haben dazu beigetragen, dass das Feld der Ungleichheitsforschung ein sehr diverses und von Dissens geprägtes ist. Vielfach wird darüber diskutiert, welche Definition von Ungleichheit und welche Messmethode die Richtige sei, um etwaige Disparitäten zu messen. Des Weiteren beschränkt sich die Ungleichheitsforschung vielfach auf (zwischen-)staatliche Disparitäten und lässt dabei die intraregionale Ebene außer Acht. Diese Dissertation geht einen anderen Weg. Es sollen verschiedene Definitionen, aber auch Messinstrumente herangezogen werden, um Ungleichheit aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Darüber hinaus soll räumliche Ungleichheit, welche sozioökonomische Unterschiede innerhalb einer räumlichen Einheit und dabei die Bedeutung dieses Raumes untersucht, in das Zentrum gerückt werden.
Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 |