Title | Ökosystemleistungen des Waldes: Modellierung und Bewertung von Managementoptionen der Österreichischen Bundesforste |
---|---|
Author |
Getzner, Michael
![]() ![]() |
Published on | 09 Jul 2021 |
Published by | Der Öffentliche Sektor - The Public Sector | Published in | Volume 47 • Issue 1 • 2021 , pages 7-13 |
AC | AC16252268 |
DOI | 10.34749/oes.2021.4589 |
Download | Ökosystemleistungen des Waldes: Modellierung und Bewertung von Managementoptionen der Österreichischen Bundesforste [489.2 KB] |
---|
Drei Managementoptionen (Szenarien) der Österreichischen Bundesforste, die rund 13% des österreichischen Waldes bewirtschaften, werden anhand der wichtigsten Ökosystemleistungen bewertet. Es zeigt sich, dass auch unter Berücksichtigung des Entfalls der Holzproduktion Szenarien, die kulturelle Ökosystemleistungen (Schutz der Biodiversität, Erholungsräume, Tourismus) fördern, zu hohen Wohlfahrtsgewinnen führen können. Im Mittel können durch ein Szenarium „Intensivierung Naturschutz“ rund 180 Mio. EUR pro Jahr an zusätzlichen Nutzeffekten geschaffen werden. Der Beitrag zeigt im Überblick die wesentlichen Zielkonflikte einer naturnäheren Bewirtschaftung und weist auf die hohe Zahlungsbereitschaft der Bevölkerung für den Schutz der Biodiversität hin.
Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 |