Title | Bodenschutz in Österreich – Auswege aus einem Zuständigkeitsdilemma |
---|---|
Author |
Schindelegger, Arthur
![]() |
Published on | 02 Dec 2024 |
Published by | Der Öffentliche Sektor - The Public Sector | Published in | Volume 50 • Issue 1/2 • 2024 , pages 59-63 |
AC | AC17383237 |
DOI | 10.34749/oes.2024.4693 |
Download | Bodenschutz in Österreich – Auswege aus einem Zuständigkeitsdilemma [245.1 KB] |
---|
Bodenschutz ist medial in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Unzählige Zeitungsmeldungen, Dokumentationen und nicht zuletzt die umfassende Berichterstattung rund um die nicht geglückte Etablierung einer „Bodenstrategie für Österreich“ (ÖROK 2023) belegen Aktualität wie Relevanz des Themas. Es wird also viel über Bodenschutz gesprochen, aber was wurde und wird konkret dafür getan und mit welcher Zielsetzung? Geht man diesen Fragen nach, stößt man auf die komplexe Realität der föderalistischen Organisation Österreichs, in der es zumeist keine einfachen Lösungen gibt. Der vorliegende Beitrag liefert daher einen Überblick über die kompetenzrechtliche Ausgangslage sowie die regulatorischen Steuerungsmechanismen und diskutiert abschließend mögliche Ansatzpunkte für einen effektiven Bodenschutz.
Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 |