Title | Verfahrensdauer von Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) |
---|---|
Rechtliche Vorgaben | Verzögerungen | Beispiele | |
Author | Tuna, Jakob |
Published on | 21 Oct 2018 |
Published by | Technische Universität Wien | Published in | Volume 44 • Issue 3 • 2018 , pages 81-88 |
AC | AC15186239 |
DOI | 10.34749/oes.2018.2845 |
URN | urn:nbn:at:at-ubtuw:4-2845 |
Download | Verfahrensdauer von Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) [1019.0 KB] |
---|
Großprojekte stellen AntragstellerInnen wie auch Behörden vor riesige Aufgaben. Vor allem die Vorlaufzeiten, bis ein Vorhaben tatsächlich realisiert werden kann, können Jahre in Anspruch nehmen. Einen Grund dafür sehen viele in Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP). Die Verfahrensdauern sollen weit über den gesetzlichen Vorgaben liegen, wie auch österreichische Tageszeitungen, etwa die Tiroler Tages-zeitung (vgl. Tiroler Tageszeitung 2017) oder der Kurier berichten (vgl. Kurier 2017). Doch wie sieht es in der Praxis tatsächlich aus, gibt es diese enormen Verzögerungen? Wenn ja, was sind die Ursachen dafür? Diesen Fragen soll im folgenden Beitrag auf den Grund gegangen werden
Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 |