Title | Territoriales Kapital |
---|---|
empirische Untersuchung der Relevanz und Anwendbarkeit für die österreichische Regionalentwicklung | |
Author | Loidolt, Claudia |
Published on | 16 May 2018 |
Published by | Der Öffentliche Sektor - The Public Sector | Published in | Volume 44 • Issue 1 • 2018 , pages 89-101 |
AC | AC15059618 |
DOI | 10.34749/oes.2018.2746 |
URN | urn:nbn:at:at-ubtuw:4-2746 |
Download | Territoriales Kapital [3.5 MB] |
---|
„Territoriales Kapital“ beschreibt allgemein alle materiellen und immateriellen bzw. privaten und öffent-lichen Produktionsfaktoren, sowie das Wissen und Können, diese Potentiale bestmöglich zu nutzen. Da dieses eher junge Konzept bisher hauptsächlich theoretisch betrachtet wurde, fehlen momentan allerdings noch konkrete Details zu den Rahmenbedingungen und empirische Untersuchungen. Im Rahmen dieser Arbeit wird diese Problematik aufgegriffen und mithilfe allgemeiner statistischer Analysen im Zusammenhang mit der österreichischen Regionalentwicklung untersucht. Dabei geht es vorrangig um die Frage, welche Aspekte und Faktoren des Territorialen Kapitals signifikante Einflüsse auf die Entwicklung der österreichischen NUTS3Regionen in den letzten Jahren zeigen.
Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 |